Vorteilspackungen
Sommer-Weihnachten, Rabatte bis zu 90 %

Im Blog suchen

So kleidest du dich für ein Festival: Praktischer Guide für Komfort und Stil

In ganz Deutschland finden im Sommer mehrere Hundert Festivals verschiedenster Genres und Größen statt. Planst du dieses Jahr ein Musikfestival zu besuchen und überlegst, was du anziehen und mitnehmen sollst, um dich nicht nur wohl, sondern auch selbstbewusst zu fühlen? Wir zeigen dir, wie du dich von Kopf bis Fuß perfekt für ein Festival kleidest.

festival

Warum die Wahl der Unterwäsche fürs Festival nicht unterschätzen?

Auch wenn Unterwäsche in der Regel nicht sichtbar ist, gehört sie zu jedem Festival-Outfit unbedingt dazu. Welche Unterwäsche ist für ein ganztägiges Festival am praktischsten und bequemsten? Sie sollte atmungsaktiv sein und einen Schnitt haben, der Hautreizungen minimiert.

Frauen können zu nahtlosen Slips und BHs greifen, die sich dank fehlender Nähte nicht einschneiden und zudem unter der Kleidung kaum sichtbar sind. Zu den atmungsaktiven, hautfreundlichen und für langes Tragen geeigneten Materialien zählen etwa Baumwolle oder Bambus. Was den Schnitt betrifft, sorgen klassische Slips oder Brazilian-Modelle für Komfort. Tangas, Spitzenwäsche oder synthetische Materialien hingegen können zu Unbehagen führen,“ rät Ruslan Skopal, Mitinhaber von Nedeto.de.

Und die passende Unterwäsche für Männer? Eine gute Wahl sind Boxershorts aus Modal oder Baumwolle – weich, atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Ebenfalls geeignet sind sogenannte Boxerbriefs, die die Freiheit von Boxershorts mit der Passform von Slips kombinieren. Weniger empfehlenswert sind zu enge Schnitte oder Unterwäsche aus reinem Polyester oder Nylon, da sie Feuchtigkeit stauen können.

aufgehängte Slips in verschiedenen Farben

Welche Basics sollten in deiner Festival-Tasche nicht fehlen?

Was gehört auf jeden Fall in deine Tasche, wenn du zu einem mehrtägigen Festival fährst?

·         T-Shirts und Tops – idealerweise leicht, atmungsaktiv und schnelltrocknend

·         Shorts und Röcke oder Kleider – bequeme Stücke für den ganzen Tag

·         Lange Hosen oder Leggings – für kühlere Abende und Schutz vor Insekten

·         Hoodies oder Pullover – wärmende Schichten für den Abend

·         Leichte Jacke oder Windbreaker – für den Fall von Regen oder starkem Wind

·         Regenmantel oder Poncho – praktischer Schutz bei Regen

·         Unterwäsche und Socken – ausreichend für jeden Tag, plus Reserve

·         Pyjama oder Schlafkleidung – bequem und warm

·         Badebekleidung – falls es eine Möglichkeit zum Schwimmen gibt

·         Hut oder Cap – unverzichtbar an sonnigen Tagen

Aktuelle Trends für Sommer-Festival-Outfits

Festivals sind nicht nur eine tolle Gelegenheit, deine Lieblingsmusik und die Gesellschaft von Freunden zu genießen, sondern auch, um deine Persönlichkeit durch deinen Look auszudrücken. Wir raten immer dazu, das zu tragen, worin du dich wohl und selbstsicher fühlst – unabhängig von Trends. Wenn du dich dennoch von aktuellen Festival-Looks inspirieren lassen möchtest, hier ein paar Tipps:

·         Outfits inspiriert von Sporttrikots: Die Modebranche liebt derzeit sportliche Styles – auch Promis tragen sie gern auf Festivals. So zeigte sich Hailey Bieber auf einem Rema-Konzert in einem roten Oversize-Trikot mit passenden Shorts.

·         Seiden- oder Satinstücke mit Spitze: Wer seine Weiblichkeit betonen möchte, liegt mit romantisch anmutenden Kleidern oder Tops aus Seide oder Satin mit Spitzenbesatz genau richtig.

·         Minimalistische Outfits: Weniger ist mehr – einfache Jeans, weißes T-Shirt oder Tanktop und eine schwarze Lederjacke gehören zu den Favoriten vieler Promis.

·         Gehäkelte Teile: 2025 steht im Zeichen von gehäkelten Tops, Kleidern und Pullovern. Wenn du solche Stücke besitzt, zeig sie mit Stolz – kombiniert mit einem Perlenhalsband liegst du voll im Trend.

Wie passt man das Outfit an wechselnde Temperaturen an?

Bei mehrtägigen Festivals in Deutschland kann es zwischen Tag und Nacht Temperaturunterschiede von über 10 Grad geben. Daher solltest du dein Outfit idealerweise durch Layering anpassen. Wenn es tagsüber heiß ist und du nur Shorts und ein Top trägst, pack dir eine lange Hose in den Rucksack und nimm eine Jacke, einen Hoodie oder einen Pullover mit für den Abend – entweder über die Schultern oder um die Hüfte gebunden.

zwei Mädchen auf einem Festival

Tipps für das passende Festival-Schuhwerk

Jetzt weißt du, was du anziehst – aber welche Schuhe sind am besten für ein Musikfestival? Sie sollten eine Kombination aus Komfort, Stabilität und Stil bieten. Gut geeignet sind bequeme Sneaker – ideal für langes Stehen und Tanzen. Bei Hitze sind Sandalen mit fester Sohle angenehm. Bei Regen und Matsch helfen dir flache Gummistiefel oder robuste Boots wie Doc Martens oder knöchelhohe Modelle.

Was einpacken, wenn Regen vorhergesagt ist?

Wird Regen für das Festival vorhergesagt? Mit wasserdichter Kleidung kannst du trotzdem alles genießen. Denk an eine leichte, platzsparende Regenjacke oder einen Poncho und Gummistiefel. Praktisch sind auch schnell trocknende Kleidungsstücke aus Polyester oder Merinowolle. Für den Fall der Fälle: Wechselsocken und Ersatzschuhe einpacken. Dein Gepäck bleibt trocken mit einem wasserfesten Rucksack oder Regenschutz für den Rucksack.

Vergiss nicht den Sonnenschutz

Um Sonnenbrand oder Hitzschlag zu vermeiden, trage bei direkter Sonne einen Hut oder ein Cap und schütze deine Augen mit Sonnenbrillen. Verwende regelmäßig Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor und achte auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr, um Dehydrierung zu vermeiden.

Frau trägt Sonnencreme auf

Accessoires, die deinen Style unterstreichen und für Komfort sorgen

Für den perfekten Festival-Look zählen auch die richtigen Accessoires. Diese können dein Outfit auf das nächste Level heben:

·         Crossbody-Tasche oder Gürteltasche: Für alle wichtigen Dinge griffbereit – und die Hände bleiben frei fürs Tanzen.

·         Hüte und Caps: Schützen vor der Sonne und werten jedes Outfit auf.

·         Sonnenbrillen: Schützen nicht nur vor Sonne, sondern auch vor grellem Bühnenlicht.

·         Bunte Tücher: Trag sie als Kopftuch, Schal oder stylisches Accessoire an deiner Tasche.

·         LED-Gadgets: Sorgen für gute Sichtbarkeit nach Sonnenuntergang.

·         Festival-Tattoos: Temporäre Tattoos verleihen deinem Look das gewisse Etwas.

Make-up: So bringst du deinen Look zum Strahlen

Die Festivalsaison ist perfekt, um kreatives und mutiges Make-up auszuprobieren. Wie wäre es mit wasserfestem Eyeliner in Neonfarben oder Glitzersteinchen? Für extra Glamour: farbige Mascara oder metallischer Lippenstift. Und für die Nägel? Neonlacke sind voll im Trend.

Wie bleibt deine Kleidung auf mehrtägigen Festivals frisch?

Auf längeren Festivals ist es eine Herausforderung, Kleidung sauber und frisch zu halten – aber mit ein paar Tricks klappt’s: Packs genügend Wechselkleidung ein. Feuchte Tücher helfen beim schnellen Frischmachen und gegen Flecken. Wenn möglich, trockne Kleidung in der Sonne – das reduziert Bakterien und Gerüche. Nimm außerdem Deo und Trockenshampoo mit – für ein frisches Gefühl auch ohne Dusche.

Diesen Beitrag teilen

Kommentar hinzufügen


120 Tage für die Rückgabe

der Waren

98 % der Kunden

empfiehlt ein Geschäft

Über 400 000 Stück

Dessous zu günstigen Preisen