Vorteilspackungen
Sommer-Weihnachten, Rabatte bis zu 90 %

Im Blog suchen

Die neuesten Trends bei Menstruationsbadebekleidung

Wie genießt man maximalen Komfort beim Schwimmen – auch während der Menstruation? Die Antwort sind Menstruations-Badeanzüge, die nicht nur weltweit, sondern auch bei uns immer beliebter werden. Aktuelle Statistiken zeigen, dass die Nachfrage nach Menstruationsbadebekleidung jährlich um etwa 17 % steigt. Überlegst du, dir selbst einen zuzulegen? Wir helfen dir bei der Auswahl eines Modells, das du sofort lieben wirst.

Menstruations-Badeanzug Pietro Filipi

Wie funktionieren Menstruations-Badeanzüge?

Wie ist es möglich, dass Menstruationsbadeanzüge auch im Wasser funktionieren? Von außen sehen sie aus wie normale Bademode, im Inneren jedoch verbirgt sich eine raffinierte mehrschichtige Technologie, die das Blut auffängt, Auslaufen verhindert, für ein trockenes Gefühl sorgt und Gerüche neutralisiert. Die Saugfähigkeit entspricht in der Regel 1 bis 4 Tampons, bei speziellen Modellen für stärkere Tage sogar bis zu 9 Tampons.

Sind Menstruations-Badeanzüge auch bei starker Periode zuverlässig?

Ja, sie können auch bei starker Periode zuverlässig sein – das hängt aber vom jeweiligen Modell ab. Standardmäßig sind sie eher für schwächere und mittlere Tage konzipiert. Es gibt jedoch auch Modelle, die speziell für starke Menstruation geeignet sind. Wenn du ein Modell für schwächere Tage trägst, empfehlen wir, es an starken Tagen mit einem Tampon oder einer Menstruationstasse zu kombinieren – besonders bei längeren Aufenthalten im Wasser.

Welche Vorteile bieten sie im Vergleich zu anderen Menstruationsprodukten?

Warum Menstruationsbadeanzüge einem Tampon oder Cup vorziehen? Es handelt sich um eine umweltfreundliche Lösung, die gleichzeitig Geld spart. Obwohl die Anfangsinvestition höher ist, sind sie auf lange Sicht günstiger als regelmäßig Tampons zu kaufen. Ein großer Pluspunkt: Sie sind weich, atmungsaktiv und bequem. Einige Modelle enthalten keine Chemikalien oder Duftstoffe, wodurch Hautreizungen und Infektionen vermieden werden können.

Sind Menstruationsbadeanzüge auch für junge Mädchen geeignet?

Menstruationsbadeanzüge sind nicht nur für Frauen, sondern auch für junge Mädchen eine tolle Wahl. Sie bieten eine stilvolle, hygienische und bequeme Lösung für die erste Periode. Marken wie Modibodi oder Pietro Filipi haben eigene Kollektionen speziell für junge Mädchen – erhältlich bei Nedeto.at.

Welche Schnitte und Styles gibt es bei Menstruationsbadeanzügen?

Aktuell gibt es eine riesige Auswahl an Menstruationsbadeanzügen, die den neuesten Trends folgen. Du kannst zwischen Einteilern und Zweiteilern wählen. Beim Schnitt des Unterteils ist die Auswahl groß – vom klassischen Slip über High-Waist-Modelle bis hin zu Panties mit Bein.“, erklärt Ruslan Skopal, Mitinhaber von Nedeto.at.

Wie findet man den richtigen Schnitt?

Wähle deinen Menstruationsbadeanzug wie einen normalen Badeanzug aus. Wenn du deine Figur bestmöglich in Szene setzen möchtest, hilft dir folgende Übersicht:

Körpertyp

Merkmale

Empfohlener Schnitt

Detaillierte Tipps

Sanduhr

Schultern und Hüften gleich breit, schmale Taille

Einteiler, Bikini

Du hast fast unbegrenzte Möglichkeiten – greif ruhig zu kräftigen Farben, Mustern oder Verzierungen

Sportlich

Gerader Oberkörper, weniger ausgeprägte Kurven

Einteiler mit Polsterung, Zweiteiler mit Details

Wenn du Kurven betonen möchtest, wähle Modelle mit Rüschen oder auffälligen Details

Birne

Schmale Schultern, breitere Hüften, betonte Taille

Einteiler oder Zweiteiler mit betontem Oberteil

Lenke den Blick auf das Oberteil, wähle den unteren Teil in gedeckten Farben

Apfel

Breiterer Rumpf, schlankere Beine und Schultern

Figurformende Einteiler, Tankini oder Monokini

Ideal sind Modelle, die den Bauch kaschieren, z. B. Zweiteiler mit hohem Bund

Umgekehrtes Dreieck

Breite Schultern, schmalere Hüften, schmale Taille

Einteiler oder Zweiteiler mit auffälligem Unterteil

 

Menstruations-Badeanzug für Mädchen – Love Luna Bikini Brief Set

Wie finde ich die richtige Größe?

Für die Wahl der passenden Größe bei Menstruationsbadeanzügen ist – wie bei normaler Bademode – genaues Messen entscheidend. So misst du richtig:

·  Brustumfang: an der weitesten Stelle der Brust

·  Unterbrust: direkt unterhalb der Brust

·  Taille: an der schmalsten Stelle des Rumpfes, meist oberhalb des Bauchnabels

·  Hüfte: an der breitesten Stelle des Gesäßes, Maßband waagrecht halten

·  Rumpflänge (bei Einteilern): vom Schulterpunkt über den Schritt bis zur Taille am Rücken, dabei gerade stehen

Vergleiche die gemessenen Werte mit der Größentabelle des Herstellers. Beachte, dass die Maße je nach Marke variieren können.

Aus welchen Materialien bestehen Menstruationsbadeanzüge und welche Eigenschaften haben sie?

Menstruationsbadeanzüge bestehen aus mehreren Schichten, die Komfort, Saugfähigkeit und Auslaufschutz gewährleisten:

Außenschicht

·  Nylon: Elastisches, schnell trocknendes Material (meist mit 10–20 % Elastan), widerstandsfähig gegen Abrieb, Salzwasser und Chlor.

·  Polyester: Nimmt weniger Wasser auf als Nylon, formstabil, chlor- und UV-beständig.

Saugfähige Mittelschicht

·  Mikrofaser: Synthetisches Material, das Feuchtigkeit schnell ableitet.

·  Bambus oder Bio-Baumwolle: Natürliche Fasern mit hoher Saugkraft, oft in umweltfreundlichen Modellen eingesetzt.

·  Merinowolle, Polypropylen, Polyurethan: Dienen dem Transport der Menstruationsflüssigkeit.

Undurchlässige Membran

·  PUL (Polyurethan-Laminat): Dünn, atmungsaktiv und auslaufsicher – verhindert das Durchsickern.

·  100 % Silikon (Silicagel): Dient als zusätzliche Sicherung, nimmt aber keine Flüssigkeit auf.

Einige Marken setzen auf antibakterielle Ausrüstung, die das Wachstum von Bakterien und Gerüchen um bis zu 99 % reduziert. Viele Materialien verfügen zudem über UV-Schutz.

Welche Marken gibt es in Deutschland?

Derzeit gibt es eine große Auswahl an Menstruationsbadeanzügen – sowohl für das Schwimmbad als auch für das Meer, von lokalen und internationalen Marken. Im Onlineshop Nedeto.at findest du mehrere bekannte Marken, darunter Dorina, Love Luna, Modibodi, Pietro Filipi und WUKA.

Modibodi Bikini Brief Black Animal Menstruationsbadeanzug

Was kosten Menstruationsbadeanzüge?

Die Preise variieren je nach Marke, Schnitt, Saugfähigkeit und Material. In der Regel kosten sie zwischen 400 und 1.500 CZK. Bei Zweiteilern ist es oft möglich, das Unterteil separat zu kaufen.

Was sind die Modetrends für 2025?

Die aktuellen Trends bei Menstruationsbadeanzügen setzen auf mehrere Schichten für zuverlässigen Schutz auch bei stärkerer Periode sowie auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Im Design dominieren Pastelltöne, Neonfarben, Muster sowie kreative Schnitte wie asymmetrische Oberteile oder Cut-outs.

WUKA Einteiler – Menstruationsbadeanzug

Was sagen Nutzerinnen über ihre Erfahrungen?

Laut Erfahrungsberichten und Bewertungen – sowohl aus Deutschland als auch international – loben Nutzerinnen besonders den Komfort, das sichere Gefühl beim Baden, die Saugkraft und das dezente Design der Menstruationsbadeanzüge:

Meine Tochter hat ein Modell von Modibodi – wir sind total zufrieden. Nichts läuft aus. Ich weiß nicht, wie es funktioniert, aber es funktioniert!

Ich war begeistert von der Saugkraft und dem Tragekomfort. Ich hatte Angst, es fühlt sich nass oder schwer an – wie eine Windel – aber überhaupt nicht! Sie trockneten schnell und hinterließen keine Flecken auf Handtuch oder Kleidung.

Von außen sehen sie aus wie ganz normale Badesachen. Ich habe mich wie in einem klassischen Badeanzug gefühlt.

Sie sehen aus wie Unterwäsche – das saugfähige Innenleben ist von außen nicht sichtbar.

Meine Tochter und ich haben je zwei Modelle von verschiedenen Marken – und wir wollen nie wieder ohne! Ob am Meer oder im Schwimmbad – sie funktionieren perfekt.

Natürlich gibt es auch kritische Stimmen – manche Nutzerinnen berichten, dass einige Modelle langsamer trocknen oder nicht atmungsaktiv genug sind. Auch der Schnitt passt nicht immer zu jeder Figur – deshalb ist die Wahl von Größe und Passform entscheidend.

Wie pflegt man Menstruationsbadeanzüge richtig?

Pflege deinen Menstruationsbadeanzug immer gemäß den Herstellerhinweisen. Allgemeine Empfehlungen:

Erste Wäsche Vor dem ersten Tragen bei max. 30 °C in der Waschmaschine waschen, um die saugfähige Schicht zu aktivieren.
Ausspülen Nach jedem Tragen idealerweise innerhalb einer Stunde mit kaltem Wasser ausspülen, damit das Blut nicht eintrocknet.
Waschen Handwäsche oder Schonprogramm empfohlen. Flüssiges Feinwaschmittel verwenden, kein Weichspüler, Bleichmittel oder aggressive Reiniger.
Trocknen An der Luft trocknen lassen.
Bügeln Nicht bügeln – Hitze kann das Material beschädigen.
Fleckenentfernung Bei Bedarf sanfte Reiniger verwenden, z. B. weißen Essig.

Zusammenhängende Produkte

Diesen Beitrag teilen

Kommentar hinzufügen


120 Tage für die Rückgabe

der Waren

98 % der Kunden

empfiehlt ein Geschäft

Über 400 000 Stück

Dessous zu günstigen Preisen